Das Thema „Digitale Assistenzsysteme“ steht in fast allen Werkstätten auf der Agenda – als Teil einer Modernisierungsstrategie. Unter der Headline „Aus den Werkstätten“ wollen wir kurz über verschiedene Maßnahmen berichten.
Sie finden hier Auszüge aus Berichten und Neuigkeiten. Per Klick auf “... weiterlesen” gelangen Sie zu den vollständigen Artikeln und Videos.
Die Iserlohner Werkstätten betreiben seit März 2022 ein eigenes 5G Mobilfunknetz. Im Rahmen des Forschungsprojekts “5G Inklusion 4.0″ werden Pilotprojekte durchgeführt. Folgend finden Sie einige Videos mit einem Einblick in diese Projekte: 5G basierte digitale Assistenz bei dem Einstellen von Etikettierern In diesem Pilotprojekt geht es darum Menschen mit Behinderungen
Maike Franke gibt einen Überblick über die Aktivitäten der Iserlohner Werkstätten mit dem Fokus auf die Inklusion, Chancengleichheit, Teilhabe am Arbeitsleben und die Selbständigkeit von Menschen mit Behinderungen.
Maike Franke, Projektmanagerin in den Iserlohner Werkstätten, spricht in diesem Video über Kollaborative Roboter.
Martin Ossenberg, Geschäftsführer der Iserlohner Werkstätten, spricht in diesem Video über ERP Systeme.
Dr. Roland Grünberg, Osnabrücker Werkstätten, spricht in diesem Video über die Modernisierung.