Aus den Werkstätten

1Okt - by P.I. Nocchio - 0 - In

Das The­ma „Digi­ta­le Assis­tenz­sys­te­me“ steht in fast allen Werk­stät­ten auf der Agen­da – als Teil einer Moder­ni­sie­rungs­stra­te­gie. Unter der Head­line „Aus den Werk­stät­ten“ wol­len wir kurz über ver­schie­de­ne Maß­nah­men berichten.

Sie fin­den hier Aus­zü­ge aus Berich­ten und Neu­ig­kei­ten. Per Klick auf “... wei­ter­le­sen” gelan­gen Sie zu den voll­stän­di­gen Arti­keln und Videos.

Die Iser­loh­ner Werk­stät­ten betrei­ben seit März 2022 ein eige­nes 5G Mobil­funk­netz. Im Rah­men des For­schungs­pro­jekts “5G Inklu­si­on 4.0″ wer­den Pilot­pro­jek­te durch­ge­führt. Fol­gend fin­den Sie eini­ge Vide­os mit einem Ein­blick in die­se Pro­jek­te: 5G basier­te digi­ta­le Assis­tenz bei dem Ein­stel­len von Eti­ket­tie­rern In die­sem Pilot­pro­jekt geht es dar­um Men­schen mit Behinderungen

Mai­ke Fran­ke gibt einen Über­blick über die Akti­vi­tä­ten der Iser­loh­ner Werk­stät­ten mit dem Fokus auf die Inklu­si­on, Chan­cen­gleich­heit, Teil­ha­be am Arbeits­le­ben und die Selb­stän­dig­keit von Men­schen mit Behinderungen.

Mai­ke Fran­ke, Pro­jekt­ma­na­ge­rin in den Iser­loh­ner Werk­stät­ten, spricht in die­sem Video über Kol­la­bo­ra­ti­ve Roboter.

Mar­tin Ossen­berg, Geschäfts­füh­rer der Iser­loh­ner Werk­stät­ten, spricht in die­sem Video über ERP Systeme.

Dr. Roland Grün­berg, Osna­brü­cker Werk­stät­ten, spricht in die­sem Video über die Modernisierung.