CaPHANDY ist seit mehr als 30 Jahren DAS Netzwerk für partnerschaftlichen Wissens- und Erfahrungsaustausch von Produktionsverantwortlichen in Caritas-Werkstätten.
Während des CaPHANDY-Forums 2022 am 28. April in Ursberg, wurden ausgewählte digitale Lösungen für die Werkstattarbeit aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen vorgestellt.
Ansgar Rahmacher, Projektmitarbeiter des Forschungsprojekts ‘5G Inklusion 4.0″ und Bo Bäckström — beide Mitarbeiter der Gesellschaft für Bildung und Beruf e. V. — stellten verschiedene digitale Assistenzsysteme vor.
Mitmachen und Ausprobieren war hier ausdrücklich erwünscht!

Natürlich kam auch der verbale kollegiale Austausch der Teilnehmenden aus ganz Deutschland dabei nicht zu kurz.
Alle waren sich einig: das waren zwei hoch interessante Tage mit vielen neuen und spannenden Eindrücken zum Thema “Digitale Lösungen für die Werkstattarbeit”.
Link zum Kurzbericht (pdf)