Innovationsforum
Im Innovationsforum „INKLUSION 4.0 RUHR – digitale Unterstützungssysteme für Mitarbeitende mit kognitiven Einschränkungen“ wird mit Anbietern und Anwendern ein Netzwerk gegründet, in dem die Anwendungsmöglichkeiten digitaler Assistenzsysteme in WfbM ausgelotet werden.
In Workshops, Konferenzen und einer internetbasierten Wissens- und Kollaborationsplattform tauschen sich Anbieter und Anwender aus.
Dieses Innovationsforum wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Durch den Verbund von Anbietern der Basistechnologien mit den potenziellen
Nachfragern (Werkstätten für Behinderte, Integrationsbetriebe, Unternehmen) werden von Beginn an praktisch verwertbare Innovationsprodukte bereitgestellt.
Ziel des Innovationsforums ist es das Netzwerk „Inklusion 4.0“ als strategisches „Schwungrad“ für Forschungs‑, Entwicklungs- und Transferaktivitäten für Institutionen aus
Bildung, Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft zu nutzen, die Region zu fördern und überregional fachlich zu vernetzen und zu positionieren.
Das Vorhaben trägt dazu bei, dass Werkstätten auch weiterhin im digitalen Wandel der Arbeitswelt mithalten und ihre Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen
wahrnehmen können.